FAQ

Woraus wird die Spüle hergestellt?
Granitspülen werden aus einer Mischung von Zuschlagstoff (Granit) und Bindemittel (Kunstharz) in Anteilen von 80% – 20% hergestellt. Die Masse polymerisiert (erhärtet) in speziellen Formen, die dem Produkt seine Form verleihen.
Wie viele Jahre Garantie bieten Sie an?
Für die Spülen gilt eine Garantiezeit von 10 Jahren.
Warum gewähren Sie nur 10 Jahre Garantie und andere Firmen, zum Beispiel 35-40 Jahre?
Wir produzieren Granitspülen seit 12 Jahren, daher können wir Ihnen 10 Jahre Garantie gewähren. In Polen gibt es keinen Produzenten, der 20 Jahre oder länger produziert. Wir setzen die Garantie nicht zu hoch an, sondern wir informieren unsere Kunden ehrlich.
Wie pflegt man seine Spüle?
Lassen Sie zunächst keinen längeren Kontakt mit stark färbenden Substanzen wie Rübensaft, Tee usw. zu. Verunreinigungen müssen fortlaufend entfernt werden. Zusätzlich empfehlen wir von Zeit zu Zeit (z. B. alle 2-3 Wochen) die Spüle mit Speiseöl zu imprägnieren – trockenes Tuch mit Öl einweichen und die Spüle mit Öl abwischen (die Spüle muss trocken und sauber sein), einige Minuten warten und die Spüle mit einem anderen, sauberen Tuch abwischen. Dadurch entsteht eine Schutzschicht, die der Spüle ein schönes Aussehen verleiht.
Bieten Sie auch anderes Zubehör an?
Ja, wir bieten auch Armaturen, Spender und Abtropfbecken an.
Was ist der Unterschied zwischen einem automatischen und einem klassischen Siphon?
Der automatische Siphon ist mit einem Drehgriff ausgestattet, der über einen geschützten Draht mit dem Siphon verbunden ist. Wenn Sie den Griff drehen, öffnet sich der Siphon und das Wasser wird aus der Kammer entleert. Der Vorteil dieses Systems ist, dass wir unsere Hände nicht in heißes oder schmutziges Wasser tauchen müssen, um das Wasser aus der Kammer abzulassen. Wenn wir das Wasser aus der Kammer entleert haben, können wir das Sieb herausziehen und größere Essensreste entfernen.

Klassischer (manueller) Geruchsverschluss – das Abflussieb wird manuell herausgezogen und geschlossen. Schließen des Siebes durch das Pressen darauf,damit das Wasser aus der Kammer nicht herausfliesst.

Sind Löcher in der Spüle gebohrt?
Wenn kein Zubehör in der Bestellung enthalten ist (d.h. Armatur, automatischer oder manueller Siphon oder Spender), bohren wir standardmäßig nur ein Armaturloch. Wird der Spülmittelspender gewählt, befinden sich zwei Bohrungen in der Spüle. Bei Auswahl des automatischen Siphons und des Spenders werden 3 Löchergebohrt. Es ist möglich, eine Spüle ohne Bohrungen zu bestellen – bitte fügen Sie diese Informationen im Fenster „Bemerkungen″ hinzu.
Welchen Durchmesser haben Armaturbohrung, Bohrung fürSpülmittelspender und Bohrung für den automatischen Siphon?
Alle Löcher haben standardmäßig einen Durchmesser von 35 mm.
Werden die Bohrungender Löcher entgeltlich gemacht?
Wir bohren die Löcher kostenlos.
Welchen Ausmass sollte das Loch in der Küchenarbeitsplatte für die Montage der Spüle haben?
Das Loch sollte um 2 cm kleiner als die Länge und Breite der Spüle sein. Die genauen Abmessungen finden Sie in den Grafiken in der Produktgalerie und in der Beschreibung.
Was mache ich, wenn mein Paket beschädigt ist?
Wenn es möglich ist, einen Schadensbericht schreiben, Fotos des Schadens anfertigen und diese an shop@spuelenlavello.de senden. Bitte beschreiben Sie den Schaden und geben Sie Ihre Bestellnummer und Ihre persönlichen Daten ein. Auf der Grundlage dieser Materialien wird die Reklamation geprüft.
Darf man die Spüle ohne Überlaufloch bestellen?
Ja. Bitte geben Sie eine solche Anfrage in den Bemerkungen zur Bestellung ein. Andernfalls wird das Loch gemacht.