Hast du Angst, die Stahlspüle durch eine Granitspüle zu ersetzen?
Angesichts der Beliebtheit von Stahlspülen kann der Übergang zu einer Granitspüle viele Zweifel aufkommen lassen. Als Hersteller von Granitspülen erhalten wir immer noch viel Lob von Kunden, die beschlossen haben, ihre Stahlspüle durch ein Granitmodell zu ersetzen.
Dieser Artikel gründet sich auf unserer Analyse und soll das Thema Granitspülen näher bringen.Sind Granitspülen besser als Stahlspülen? Um genauer hinzuschauen, haben wir die wichtigsten Merkmale verglichen, die die Qualität einer guten Spüle charakterisieren.
1. Aussehen
Das Phänomen der Granitspülen ist, dass sie zu fast jedem Dekor passen. Unabhängig davon, ob du deine Küche in einem futuristischen Stil dekorieren möchtest oder dich für den traditionellen Look interessierst. Granitspülen passen in nahezu jedes Design.
Ihr unglaubliches Aussehen ist der größte Vorteil. Das Material, das aus Granit und metallischen Akzenten besteht, lässt Granitspülen, wie Schmuck, unserer Küche einen spektakulären Akzent verleihen.
Kein anderes Verarbeitungsmaterial bietet einen so spektakulären Glanz wie Granitspülen. Alles was es braucht ist eine Imprägnierung mit Speiseöl alle zwei Wochen, damit der Charme der Spüle unseren Arbeitsplatz in ein glänzendes Königreich verwandelt.
Ein wesentlicher Vorteil, der sich in einem hervorragenden Erscheinungsbild von Granitspülen niederschlägt, ist die einfache Reinigung. Es reicht aus, es einmal am Tag mit einem Schwamm abzuwischen, um seinen schönen Charme zu bewahren.
Was zur visuellen Wirkung unserer Spüle beiträgt, ist die Vielfalt der verfügbaren Farben.
Fühlst du dich in Räumen wohler, in denen alles der Farbe entspricht? Eine Granitspüle kann eine perfekte Harmonie mit deinem Arbeitsblatt, deinen Möbeln oder deiner Wand direkt neben der Arbeitsfläche schaffen. Es kann auch ein schöner Akzent sein, der das Vorhandensein einer Farbe in deiner Küche betont, oder ein Element eines reibungslosen Übergangs zwischen den Farben sein, der den unteren Teil deiner Küche sanft mit dem oberen verbindet.
All dies dank der großen Farbpalette, die Granit uns bietet.
Stahlspülen sind leider nicht mehr so attraktiv. Durch ihr Rohmetall-Erscheinungsbild verleiht der Küche ein ziemlich arbeitliches Aussehen.
Darüber hinaus müssen wir berücksichtigen, dass wir jedes Mal, wenn wir die Stahlspüle nicht trocknen, die Bildung weißer Spuren von Wassertropfen auf deiner Spüle berücksichtigen müssen.
Die Tatsache, dass es häufig Schmutz auffängt, wirkt sich nicht positiv auf das Erscheinungsbild Ihrer Küche aus.
2. Ton
Einer der größten Vorteile, für die man sich zunehmend für Granitspülen entscheiden, ist das leise Abwaschen.
Leider kann dies nicht auf Stahlspülen zurückgeführt werden. Wenn wir uns die Struktur einer Stahlspüle ansehen, können wir den Eindruck gewinnen, dass sie einer umgekehrten Glocke ähnelt. Die gleiche Konstruktion und das gleiche Material. Verhält es sich nicht genauso, wenn die Teller und das Besteck mit Impulsen in der Kammer landen?
Stellen Sie sich vor, du möchtest das Geschirr nach dem Abendfest spülen. Jeder im deinen Haus schläft bereits. Sobald du anfängst, Geschirr und Besteck zu spülen, kommt ein schreckliches Geräusch aus deinem Waschbecken, das diene Familie nicht einschlafen lässt. Die gleiche Situation kann am Morgen passieren. Du wäschst etwas früher als der Rest des Haushalts auf und möchtest Aufgaben etwas früher erledigen. Du kannst dies jedoch nicht tun, weil du den Rest deines Haushalts nicht aufwachen möchtest.
Wenn du ein Granitbecken verwendest, besteht keine Angst, dass Lärm jemanden in unserem Haus stört. Durch die solide Granitkonstruktion werden alle lauten Geräusche beim Waschen unterdrückt. Im Gegensatz zu Stahlspülen erzeugt Granit beim Waschen kein so lautes Geräusch. Es macht das Leben viel einfacher, wenn wir in der Ruhe arbeiten müssen oder wollen.
3. Temperaturfestigkeit
Die Temperaturfestigkeit von Granit ist zweifellos hoch. Durch die Kombination von 80% Granit und 20% Kunstharz und Aushärten bei hohen Temperaturen kannst du ohne Sorgen kochende Flüssigkeit einfüllen. Stahl ist temperaturempfindlicher. Es besteht die Gefahr, dass sich die Kammer unter dem Einfluss von heißem Wasser verformt. Eine Verformung der Kammer kann das Phänomen verursachen, dass Wasser am Boden der Kammer liegt.
Stell dich vor, du musst nach jedem Waschen die Wasser- und Schmutzreste von Hand entfernen, indem du sie in den Abfluss schieben.
4. Bruchfestigkeit
Die Struktur von Granit und Harz zeigt auch nach langjährigem Gebrauch eine bemerkenswerte Bruchfestigkeit! Granitspülen verdanken ihre Schönheit vor allem ihrer langlebigen Konstruktion. Es gibt einen Grund, warum wir 10 Jahre Garantie auf unsere Waschbecken geben.
Wie sieht es in Bezug auf Stahlspülen aus? Stahlspülen weisen auch eine hohe Beständigkeit gegen Bruch auf. Dies führt jedoch nicht zu einer Kratzfestigkeit. Infolgedessen beeinträchtigt eine Mikrobeschädigung der Oberfläche des Stahlspülbeckens dessen Schmutzanfälligkeit erheblich. Weitere Informationen zu diesem Thema findest du im nächsten Abschnitt.
5. Leicht zu reinigen
Die Sache mit dem Schmutz ist der häufigste Fluch, der uns in der Küche begleitet. Dieses Thema ist heikel, weil der Schmutz in unserer Küche schnell zu einer Stätte für Bakterien wird.
Ein solcher Nachteil kann viele Folgen haben, von unangenehmen Gerüchen über schwer zu entfernenden Schmutz bis hin zur Gefahr einer Lebensmittelvergiftung.
Hygiene in unserer Küche ist die Basis unserer Sicherheit. Und doch ist das Waschbecken ein Ort, an dem saubere und schmutzige Wege am häufigsten miteinander verbunden sind!
Stell dich vor, eines der Gerichte in deinem Kühlschrank ist verdorben. Natürlich wirfst du es in den Mülleimer und spülst das Geschirr in der Spüle.
Einige Stunden später füllt jemand anderes die Spüle mit Wasser und spült das Gemüse für den Salat aus. Auf diese Weise gelangt eine gefährliche Menge an Bakterien in den Salat, die bald von allen Haushaltsmitgliedern genossen werden
.
Die Schmutzbeständigkeit der Spüle hängt weitgehend davon ab, woraus die Spüle besteht. Durch die starke und dauerhafte Konstruktion von Granitspülen treten keine Kratzer und keinen Splitter auf der Oberfläche auf, sodass Schmutz viel schwieriger an der Oberfläche der Spüle haften bleibt.
Dank dessen sind Granitspülen extrem leicht zu reinigen und äußerst hygienisch. Alles, was du brauchst, ist ein härterer Schwamm und ein wenig Spülmittel!
Eine Stahlspüle muss gründlicher gereinigt werden. Die Oberfläche muss häufig mit einem Drahtreiniger gereinigt werden, wodurch die Kammer weiter zerstört und die Wirkung von Restschmutz verstärkt wird.
Darüber hinaus haftet Wasserkalk viel schneller an der Stahloberfläche. Erkennst du weiße, schwer zu entfernende Flecken aus dem Steinsediment? Kampf gegen Wasserstein in der Küche ist Sisyphus Arbeit. Für ein Granitbecken reicht eine zweiwöchige Imprägnierung mit Speiseöl aus, um diesen Albtraum völlig zu vergessen!
Zusammenfassung
Nach dem Vergleich der oben genannten Merkmale wird deutlich, warum Granitspülen in unseren Küchen immer beliebter werden. Der einzige Vorteil, den Stahlspülen bieten können, ist die geringen Kosten. Es ist jedoch zu überlegen, ob sich dieser kleine Preisunterschied nicht auf die Anzahl der Stunden für die Reinigung, das Geld für spezielle Reinigungsprodukte oder die Nerven, die durch das tragische Aussehen im Laufe der Zeit verursacht werden, auswirkt.
Wir wissen aus unserer Erfahrung, dass Qualität viel besser in Erinnerung bleibt als ein niedriger Preis.