Wie berechnet die Renovierungskosten

Befürchten Sie, dass die Renovierungskosten Ihre Erwartungen übersteigen werden? Sie sind sich nicht sicher, wie Sie Ihr Renovierungsbudget planen sollen? Wir haben eine einfache Schritt-für-Schritt-Tabelle für Sie, um Ihr Renovierungsbudget zu planen.
Warum ist eine gute Renovierungsbudgetplanung die Grundlage für eine erfolgreiche Renovierung?
Renovierungskosten sind ein grundlegendes Thema in Ihren Vorbereitungen
Dies ist in der Regel am schwierigsten abzuschätzen, da Ihnen viele versteckte „Überraschungen“ im Weg stehen, die Sie oft gar nicht wahrnehmen.
Das ist besonders schwierig, wenn unsere Oberflächenkenntnisse nicht exorbitant sind … Und schließlich hat nicht jeder einen erfahrenen Fachmann zur Hand, der Monate vor Beginn der Arbeiten sein Budget plant.
Sehr oft geben wir, verzaubert vom festgelegten Preis, jeden letzten Cent für das Interieur unserer Träume aus. Wenn unerwartete Ausgaben unserer Renovierung im Wege stehen, geraten wir daher in Schwierigkeiten und beginnen, eine Reihe von Fehlern zu machen, die unsere Situation nur verschlimmern.
Die Bestimmung des Preises der Arbeiten und der Materialien, die für die Fertigstellung unseres Interieurs benötigt werden, wird von vielen Faktoren beeinflusst, die sich im Laufe der Zeit ändern und zu einer Quelle von Problemen werden können.
Um unsere Ausgaben gut planen zu können, müssen wir so viele unsichere Variablen wie möglich entfernen, damit die Kosten in unser geplantes Budget passen.
Wie gehen wir also bei der Zuweisung unseres Budgets vor, wenn wir uns nicht aller vor uns liegenden Kosten bewusst sind?
Hier ist eine einfache Liste, das Ihnen hilft, alle Ihre Ausgaben zu sortieren und Ihre Finanzen an Ihre Mittel anzupassen:
1. Zerlegen Sie alle Elemente Ihres Dekors.

Um die erste Kostenschätzung klar definieren zu können, müssen Sie Ihre Renovierung in Faktoren herunterbrechen. Ganz klassisch geht es dabei nicht ohne Zettel und Stift oder, wenn Sie es bevorzugen, mit einem Excel.
In diesem Schritt ist es wichtig, jedes noch so kleine Element einzubeziehen, das Sie in Ihr neues Dekor integrieren möchten.
Sie wird Ihnen beim Einkaufen helfen, und der Fachmann wird sich als nützlich erweisen, um eine genaue Schätzung der Kosten für die Umsetzung zu ermitteln. Damit kein Element Ihrer Einrichtung übersehen wird, planen Sie das renovierte Zimmer am besten von unten nach oben und berücksichtigen dabei:
Die zu ersetzenden Installationen (z. B. Wasser, Strom, Gas, Heizung, Lüftung, Klimaanlage)
Das Material des Bodenbelags
- Wandveredelungsmaterial
- Das Material der Deckenverkleidung
- Türen
- Fenster
- Sanitäre Einrichtungen (z. B. Waschbecken, Waschbecken, Badewanne, Toilette)
- Möbel
- Beleuchtung
- Abschlusselemente (z. B. Sockelleisten, Steckdosen, Lichtschalter)
- Dekorative Elemente.
Ihre Visualisierung sollte keines der Elemente des geplanten Dekors auslassen. Das Übersehen eines von ihnen kann die Kosten für die Installation in späteren Phasen erhöhen oder ganz verhindern. Sicherlich ist es eine gute Idee, eine solche Analyse mehr als einmal durchzuführen.
SEI VORSICHTIG! Stellen Sie sicher, was tatsächlich in jeder einzelnen Komponente steckt! Sie werden vielleicht überrascht sein, dass die Kosten für die Glühbirnen Sie mehr kosten als die Kosten für die Lampe selbst, und die Kosten für den Türrahmen und die Griffe, dazu die Kosten für die Tür übersteigen, die Sie sich ansehen.
2 Holen Sie sich die Abmessungen der einzelnen Räume.

Um die Kosten für die Renovierung abzuschätzen, benötigen Sie eine genaue Messung des gesamten Raums. Für die vollständige Quadratmeterzahl müssen Sie die Abmessungen angeben von:
- Boden
- alle Wände
- Decke
- die Tür
- Fenster
Eine gut detaillierte Metrik ist der Schlüssel zur Bestimmung Ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten beim Kauf Ihrer Renovierung.
Berücksichtigen Sie bei Ihren Messungen, wie viel Fläche jedes Element einnehmen wird, z.B. Wird jede Wand mit der gleichen Farbe gestrichen?
Bedecken Fliesen die gesamte Wand oder nur einen Teil davon? Welche Maße sollen die Möbel nach Maß haben? Wie lang werden die neuen Installationen sein?
3 Berechnung der Materialkosten

Wenn Sie bereits wissen, wie groß Ihr Zimmer ist und wie es aussehen wird, ist es an der Zeit, mit der Kostenkalkulation fortzufahren.
Es gibt viele verschiedene Arten von Rechnern zur Berechnung der Kosten von Renovierungen im Internet, und Sie können ganz einfach bei Google danach suchen. Geben Sie einfach die Abmessungen des Raums in den Rechner ein und wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Materialien aus, und der Rechner führt die Berechnung für Sie durch, einschließlich des Arbeitspreises.
Sie schätzen Dinge wie Möbel, Sanitäreinrichtungen und Ausbaumaterialien auf der Grundlage von Preisen, die in stationären oder Online-Shops verfügbar sind.
IN ACHT NEHMEN! Möchten Sie keine Zeit mit zusätzlichen Einkäufen verschwenden? Wenn Sie den Bedarf an Materialien wie Fliesen, Bodenplatten, Spachtelfarbe, Kleber berechnen, kalkulieren Sie einen Spielraum von 10-20 % für mögliche Anpassungen ein.
Versichern Sie sich für alle Fälle! Wenn Sie eine erste Entscheidung treffen, finden Sie billigere Ersatzstoffe für die Dekorelemente, die Sie im Auge behalten haben. Solche Alternativen ermöglichen es Ihnen, ein Ass im Ärmel zu behalten
Versichern Sie sich für alle Fälle! Wenn Sie eine erste Entscheidung treffen, finden Sie billigere Ersatzstoffe für die Dekorelemente, die Sie im Auge behalten haben. Mit solchen Alternativen haben Sie ein Ass im Ärmel, falls Sie die Kosten für Ihre Renovierung senken müssen. Achten Sie jedoch auf die Qualität des günstigeren Ersatzes. Es ist sehr wichtig sicherzustellen, dass der Lieferant, wenn Sie später kostenloses Material kaufen müssen, es immer noch auf Lager hat.
Es wäre unangenehm, wenn Sie bei einer erhöhten Nachfrage nach einem bestimmten Material feststellen, dass der Bestand gerade aufgebraucht ist und Sie nicht wissen, wann das Sortiment wieder im Geschäft erscheint.
4. Preis der Bauleistungen

Der Preis, den Sie für einen Fachmann bezahlen müssen, hängt vom Umfang der Renovierung ab und davon, was tatsächlich darin enthalten sein wird.
Um den genauen Arbeitspreis zu erfahren, müssen Sie einen Fachmann zu sich nach Hause einladen. Am Telefon ist es leider nicht möglich, die Dimension der Arbeit darzustellen und Ihre Anforderungen klar zu spezifizieren. Beim Besuch des Fachmanns müssen Sie sich anhand Ihrer zuvor erstellten Notizen Punkt für Punkt erkundigen, ob der Fachmann bei der Schätzung alle Details berücksichtigt hat. Bitten Sie ihn in der Zwischenzeit, Ihre Einkaufsliste mit den erforderlichen Rahmen, Klebstoffen und anderen Mitteln zu vervollständigen, um die von Ihnen ausgewählten Dekorationselemente zu installieren.
SEI VORSICHTIG! Stellen Sie sicher, dass der Profi seine Leistung von A bis Z kalkuliert und alle Arbeiten berücksichtigt hat, die in der Zwischenzeit anfallen können. Einen Satz wie: „Na, da gab es doch noch dies und das, und zusammen werden es 10 000 Euro mehr“ möchten Sie sicher nicht ganz am Ende hören.
Es ist auch sehr wichtig, darauf zu achten, dass der Profi den Bruttopreis präsentiert. Es wäre eine unangenehme Erfahrung für Sie zu erfahren, dass Sie zum vereinbarten Preis noch 19% Mehrwertsteuer hinzurechnen müssen.…
5 Preis der Nebenkosten

Nebenkosten werden bei der Planung einer Renovierung oft gar nicht berücksichtigt. Sie tauchen unerwartet auf und ziehen fast unbemerkt Geld aus Ihrem Budget.
Dazu gehören Kosten wie:
Schutt
Finden Sie während einer größeren Renovierung heraus, wie Sie mit der Entfernung von Trümmern umgehen. Sie können den Bauschutt selbst zur Deponie schleppen, einen Container oder spezielle Säcke bestellen, für die bestimmte Dienste am von Ihnen festgelegten Ort erscheinen.
Ersatzmaterialien
Eine sehr oft übersehene Ausgabe sind Ersatzmaterialien. Wenn wir einen Teil unseres Hauses renovieren, müssen wir damit rechnen, dass die Haushaltsutensilien, die wir täglich benutzen, vorübergehend entsorgt werden müssen. Die Anschaffung eines kleinen Waschbeckens zum Abwaschen unseres Geschirrs, eines Herdes zum Erhitzen einer Mahlzeit oder der Wechsel zum Catering ist eine Ausgabe, die auch unser Budget erheblich belasten kann.
Reinigungsmittel
Angesichts der Renovierung ist die Reinigung Ihr tägliches Brot. Dafür benötigen Sie spezielle Reinigungsprodukte und Reinigungsinstrumente, die sich ununterbrochen abnutzen. Wischer, Vorhänge, staub- und schmutzabweisende Folie sind die Accessoires, die am häufigsten nachgefüllt werden müssen.
IN ACHT NEHMEN! Bei einer größeren Renovierung kann ein Umzug oder vorübergehender Urlaub notwendig werden. Dies ist eine separate Ausgabe, und es ist besser, sie als eine vollständig separate Investition zu zählen.
6. Kosten optimieren
Um unsere Ausgaben zu minimieren, müssen wir zunächst sicherstellen, dass keine Rabatte oder Werbeaktionen in unserer Reichweite verfügbar sind. Um dies zu tun, ist es eine gute Idee, die Mitarbeiter des Geschäfts nach verfügbaren RABATS oder AKTIONEN zu fragen, oder einen unserer Freunde, die in einem Baumarkt arbeiten, zu fragen, ob sie Mitarbeiterrabatte haben.
Es kann sich auch herausstellen, dass Ihr Profi eine Kundenkarte bei einem bestimmten Baudiscounter hat und Ihnen so einen günstigeren Zugang zu Baumaterialien vermitteln kann.
Achten Sie beim Kauf von Materialien wie Fliesen, Paneelen und Farbe darauf, dass Sie überschüssiges Material in dem Geschäft zurückgeben können, in dem Sie einkaufen.
Sehr oft ist der Spielraum für Fehler, auf den Sie sich im Voraus vorbereiten, möglicherweise unnötig. Die meisten Baumärkte akzeptieren Rücksendungen ohne Begründung, sofern die Verpackung vorher nicht geöffnet wurde. Dennoch ist es besser, sich zu vergewissern, dass ein solcher Service in einem bestimmten Geschäft auf jeden Fall verfügbar ist.
IN ACHT NEHMEN! Senken Sie die Kosten für Ihre Renovierung nicht alleine! In dem Moment, in dem eine Renovierung beginnt, Ihre finanziellen Möglichkeiten zu überschreiten, sollten Sie die Kostensenkung lieber mit Ihrem Fachmann besprechen, als es selbst zu tun. Wenn Sie zu einem solchen Zeitpunkt einen Fehler machen, können Sie noch mehr Kosten tragen.
Zusammenfassung
Bei der Berechnung der Kosten einer Renovierung können selbst kleinste Details einen großen Unterschied machen. Je mehr Sie über Ihre Renovierung erfahren, desto mehr unvorhergesehene Ausgaben können Sie vermeiden. Denken Sie daran, dass sich während einer Renovierung viele Dinge ändern. Selbst die beste Vorbereitung schützt Sie nicht vor dem Unbekannten. Um ausreichend vorbereitet zu sein, bereiten Sie am besten 10 – 20 % Ihres Budgets für unerwartete Ausgaben vor.